Es ist doch nur ein kleiner Picks…

by Nathalie
214 views 3 min read
Wann habt ihr das letzte Mal in euren Impfausweis geschaut? Und ich meine jetzt nicht in den internationalen Impfausweis. Nein, ich meine den alten, braunen Impfausweis mit den unleserlichen Hieroglyphen des (Kinder-)Arztes. Na? Bei wem ist die letzte Tetanusimpfung auch von 1998 oder älter?
 
Zu unserer Reisevorbereitung gehört nicht nur das Recherchieren von interessanten und schönen Orten, sondern eben auch das Vorsorgen bezüglich Krankheiten. Und so sind wir beim Zentrum für Tropen- und Reisemedizin des swiss THP vorstellig geworden. Ganz einfach gesagt: wir waren im Tropeninstitut.
 
Gleich zwei Ärztinnen haben sich unserer Impfpässe angenommen und diese systematisch überprüft. Welche Impfungen haben wir? Welche müssen aufgefrischt werden? Welche sind für Reisen nach Zentral- und Südamerika empfohlen? Wo genau wollen wir hinreisen?
Nach einer guten Stunde haben die Ärztinnen dann für jeden von uns vieren einen Impfplan ausgearbeitet (und mit den Kindern ausgehandelt) gehabt.
 
Neben den in der Schweiz empfohlenen Impfungen wie Hepatitis B, Kinderlähmung, Tetanus usw. standen bei uns nun Hepatitis A, Gelbfieber, Tollwut, Typhus, Masern-Mumps-Röteln und die Zeckenimpfung an. Tollwut? Ja, leider ist die Tollwut in diesen Ländern noch verbreitet. Aber auch in Südeuropa kommt es selten zu Tollwutfällen.
 
Ja und dann gibt es ja noch Malaria. Die kann aber leider nicht geimpft werden. Da wir aber nicht in ein Hochrisikogebiet reisen, ist es nicht notwendig eine tägliche Prophilaxe einzunehmen. Für den Fall der Fälle haben wir aber Malariamedikamente dabei um die Krankheit auszukurieren.
Wir haben uns entschieden die Impfungen in drei Etappen zu durchlaufen. So können wir die notwendigen Impfabstände einhalten und unseren Körpern eine Pause geben.
Nach der Beratung ging es an die Kasse (Wahnsinn was man da ausgeben kann) und dann direkt ins Impfzimmer. Die Panik war gross und das nicht nur bei den Kleinen 😅
 
Schliesslich waren es am ersten Tag:
2 Impfungen für Jörg (der Ärmste hat Angst vor Spritzen 🙈)
3 Impfungen für mich
Je 2 Impfungen für Zora und Ronja
 
Ronja war die blanke Panik ins Gesicht geschrieben und Jörg hat uns dann freundlicherweise vorgelassen. Ich glaube er war ganz froh, dass ich die Impfungen der Kinder begleitet habe… Die Stimmung schwankte zwischen Trübsal, Übermut, Widerstandslust und Fluchtgedanken.
 
Frau Wülser, die diensthabende Impferin, hat uns eines besseren belehrt. Noch nie wurde uns so angenehm und schmerzfrei eine Impfung verabreicht.
 
Ronja meinte nur, dass sie von nun an nur noch im Tropensinstitut geimpft werden möchte. Was für ein Kompliment an Frau Wülser!
 
Und das Beste ist, dass wir aktuell den zweiten Impftermin bereits hinter uns haben. Jupi!
Jetzt brauchen wir nur noch wirklich guten und wirksamen Mückenschutz 🦟 und eine gut ausgestattete Reiseapotheke. Aber dazu später.

Leave a Comment

Das könnte dir auch gefallen