Tag 3 in San Francisco. Heute sagen wir Kinder, was wir ansehen möchten. Also gehen wir in das „Aquarium of the Bay“. Vor dem Aquarium hat es wunderschöne angemalte Seelöwen. Einer ist mit Schildkröten verziert. Auf der Treppe ist eine 1.Klasse, die in Richtung Eingang läuft. Deshalb pressierten wir, damit wir vor der ersten Klasse oben sind.
Der erste Teil des Aquariums zeigt, welche Tiere in der Bucht leben. Dort sieht man in einem Aquarium Sardinen. Die sehen echt lecker aus. Oma hätte sich gefreut. Eindrücklich wird mit Bildern gezeigt, wie der Mensch den Meeresbewohnern schadet. Plastik, Abwasser, Dünger, Pestizide, Ölverschmutzung, Chemikalien und Lärm. Die Bilder von den toten und verletzten Tieren machen mich traurig. Gleich daneben hat es ein riesiges Gebiss von einem Megalodon. Der Megalodon ist ein Urhai und er lebte hier im Pazifik. Ein Zahn von ihm ist so gross wie meine Hand. Hilfe! Da sind mir die farbenfrohen Anemonen doch lieber.
Weiter geht es mit dem Lift in den zweiten Teil der Ausstellung. Hier gibt es ein riesiges Aquarium mit Tunnels. So kann ich gefühlt durch die Bucht laufen. Ich bin von verschiedenen Haiarten, Seesternen, Rochen und anderen Fischen umgeben. Einer ist sehr gross und dick. Er ist etwa so gross wie ein ausgewachsenes Wildschwein. Leider weiss ich nicht wie er heisst. Lustig ist auch der Taucher, der mit einem Schwamm den Tunnel putzt. Schade winkt er nicht zurück.. was für eine Spassbremse.
Mit dem Lift geht es wieder hoch in den dritten Teil der Ausstellung. Hier gibt es ein Becken mit Leopardenhaien, die ich streicheln darf. Aber nur mit einem Finger zwischen den Rückenflossen. Leider hat es so viele Menschen, dass die Haie nicht bis zu mir kommen. Etwas weiter kann ich dann aber einen Seestern streicheln. Ganz vorsichtig streichle ich über einen seiner Arme. Er fühlt sich weich und feucht an. Auch Ronja darf ihn streicheln. Nebenan im Gehege sind die Fischotter. Die machen aber gerade eine Pause und liegen ganz faul und versteckt rum. Schade.
Zack und schon bin ich im Souveniershop. Wie war das? Nur etwas nützliches darf gekauft werden? Zack und schon ist der Bleistift mit Haifischflosse gekauft 🙂 ätsch…
1 comment
Grüße an alle – auch den Bleistift, hahaha und noch eine wundervolle Reisezeit!